Donnerstag, 29. Januar 2009

Mia Emily ist da!


Unsere kleine Mia Emily kam am 29.1.2009 um 12.04 Uhr kaiserlich zur Welt.

Thomas war während der Geburt dabei und durfte auch die Nabelschnur durchschneiden.

Ein ganz besonderer Service des Krankenhauses hier ist, daß die Väter im gleichen Zimmer übernachten können wie Mutter und Kind, und so haben wir die erste Nacht als Familie gemeinsam verbracht und die Kleine abwechselnd auf unserer Brust schlafen lassen.

Nach vier Tagen ging`s nach Hause und Mia entdeckt täglich mehr von der großen, weiten Welt. Sie schläft viel und isst fleißig, wächst und gedeiht.

Montag, 26. Januar 2009

Australia Day



Nachdem wir die letzten Tage ordentlich schwitzen mussten, teilweise hatte es über 40 Grad, waren wir doch um eine Abkühlung ganz froh. Heute hatte es nur noch 28 Grad, dafür war es aber bedeckt und schwül, aber immerhin besser auszuhalten wie zuvor.
Für heute waren zu Ehren des Australia Days in der Stadt einige Festivitäten geplant, aber so richtig aufraffen konnten wir uns nicht.
Man braucht ja oft einen Anstoß von außen und so traf es sich wunderbar, dass Filiz mittags anrief und fragte, ob wir zusammen heute Abend ins „ecco“ zum Essen gehen. Au ja, darauf hatten wir nach unserer letzten positiven Erfahrung dort richtig Lust.
Leider hat das Restaurant montags zu und auch der heutige Feiertag stellte keine Ausnahme dar.
Also musste eine Alternative her.
Ich hatte dann Gelüste auf deutsche Küche und so sind wir abends nach Manly gefahren, weil praktischerweise genau gegenüber von Filiz und Gerd ein „Bavarian Beer Cafe“ ist. Wir hatten keine Parkplatzsorgen, weil wir in der Tiefgarage parken konnten und irgendwann gut gefüllte Mägen und auch viel gelacht.

Samstag, 17. Januar 2009

Brittas Geburtstag und deutsche Skifreunde



Britta hat heute Geburtstag und hat uns zu Kaffee und Kuchen und anschließendem Picknick in die Domain eingeladen.
Die Domain, angrenzend an den „Royal Botanic Garden“, ist schon seit einer Woche der Veranstaltungsort für das „Sydney Festival“.
Also, eine gute Stimmung, viel Musik und viele Leute.
Da ich mich ja noch ganz beweglich finde, habe ich gedacht, ich backe Britta noch einen Kuchen. Und zwar einen schwäbischen Hefezopf.
Der heißt aber nicht „schwäbisch“, weil ich alle Zutaten weggelassen habe, sondern weil das Rezept dazu aus meinem schwäbischen Kochbuch stammt.
Nach zweieinhalb Stunden haben wir uns wieder auf den Heimweg gemacht, weil sich deutsche Skifreunde von Thomas und seinen Eltern angekündigt haben.
Thomas hat die beiden von der Fähre abgeholt und nachdem wir uns auf unserer Terrasse ein wenig unterhalten haben, sind wir zum Essen in das Restaurant „ecco“ im Drummoyne Sailing Club.
Dort gab es viel Fisch und Meeresfrüchte und für mich eine riesiges Angus Beef Steak mit einem großen Salat.
Das Restaurant können wir nur empfehlen!
Nach einem sehr schönen Abend, bei dem ich einiges aus Thomas` Skikindertagen erzählt bekommen habe, haben wir die Freunde in die Stadt zurück ins Hotel gefahren.

Samstag, 10. Januar 2009

Geburtstagsparty in Rose Bay



Heute waren wir von drei Kollegen zur Geburtstagsfeier in Rose Bay eingeladen.
Die drei hatten in einem „Hotel“ einen Raum gemietet und man konnte sich an der Bar Getränke holen so viel man wollte. Als Erkennungszeichen hat jeder Trinkende ein Armbändchen bekommen. Sah aus wie im Urlaub, wenn man zum Zeichen, dass man „all inclusive“ gebucht hat so schön markiert durch die Gegend laufen darf.
Aber es ist hier ja auch wie im Urlaub… .
Na ja, ich habe zwar auch was getrunken, aber nur Wasser, so dass ich erst gar kein Band bekommen habe. Schon ein bisschen schade, wenn man keinen Cocktail genießen kann. Aber irgendwann hole ich das nach.

Freitag, 9. Januar 2009

Maternity Package



Zu Weihnachten habe ich von Thomas einen Gutschein für ein paar Verwöhnstunden in einem „Day Spa“ geschenkt bekommen. Da ich ja nicht mehr lange so viel Zeit für mich habe, musste der Gutschein schnellstmöglich eingelöst werden.
Für heute Nachmittag habe ich einen Termin für mein „Maternity Package“ bekommen.
Ach, war das herrlich.
Zuerst wurde ich eine ganze Stunde lang massiert, schön auf der Seite liegend mit ganz vielen Kissen zum Kuscheln drumherum.
Danach bekam ich eine Maniküre und Pediküre, und da ich was haben wollte, was ich vorher noch nie hatte, habe ich mir die Nägel in feuerrot lackieren lassen.
Zum Abschluss gab es noch eine Gesichtsbehandlung mit Massage und so ging ich 3,5 Stunden später völlig entspannt wieder heim.
So was sollte man sich öfter schenken lassen.

Sonntag, 4. Januar 2009

Badeausflug nach Manly


Da man ja irgendwie das lange Wochenende rumkriegen muss, wollten wir uns heute wieder zum Picknick in Manly treffen.
Allerdings war es heute so heiß, dass wir es vorgezogen haben bei Filiz und Gerd in der Wohnung zu essen und dann zum Ausruhen mit deutschen Illustrierten an den hauseigenen Pool zu gehen. Zum Nachtisch hatte Filiz noch einen leckeren Apfelkuchen gebacken.
Die kleine Sena durfte mit Papa Gerd ein paar Runden „schwimmen“ und die Oma, Filiz und ich haben aufgepasst. Sena hat es im Wasser richtig gut gefallen.
Sie wird bestimmt mal wie der Papa eine richtige Wasserratte.