Samstag, 24. Mai 2008

Deutsches Essen in Down Under

Da wir ja nicht mehr lange so nah an der Innenstadt wohnen, wollte ich mir „The Rocks“ noch Mal genauer anschauen. Hier ist der Ursprung Sydneys und in diesem Gebiet ist einiges noch erhalten und man kann durch kleine Gässchen spazieren und bekommt in etwa eine Vorstellung wie die Menschen hier früher gewohnt haben.

Da das zu zweit mehr Spaß macht habe ich mich mit Filiz verabredet. Pünktlich zur Mittagszeit haben wir uns mit Thomas zunächst zum Mittagessen im Löwenbräu getroffen.

Ach war das klasse. Lauter leckere, deutsche Sachen auf der Speisekarte, da wusste ich gar nicht für was ich mich entscheiden sollte.

Es wurden dann Nürnberger Rostbratwürstchen mit Sauerkraut und Kartoffelbrei. Mmh, welch ein Genuss!

Nachdem wir Thomas wieder ins Büro geschickt haben sind wir durch „The Rocks“ geschlendert, durch den Nurses Walk, Suez Canal, Playfair Street und am Schluss durch ein Duty Free Kaufhaus.

Dann war es auch schon wieder Zeit, Thomas im Büro abzuholen, nach Drummoyne zu fahren und den Mietvertrag zu unterschreiben.

Ab jetzt ist die Wohnung unsere.

Nach einer kurzen Wohnungsbesichtigung sind wir zum nahe gelegenen Outlet Centre, Birkenhead Point, gefahren um dort festzustellen, dass die Läden dort, außer dem Supermarkt, schon vor 18.30 Uhr schließen. Na ja, wenigstens wissen wir jetzt wie man dorthin kommt.

Da auch schon wieder Essenszeit war haben wir beschlossen nach Manly zu fahren, Gerd aufzusammeln und italienisch Essen zu gehen.

Nach dem Essen saßen wir noch ein bisschen bei Filiz und Gerd im Apartment, und dann habe ich spontan beschlossen das erste Mal in Australien Auto zu fahren.

Thomas war so nett und hat mir im Parkhaus das Auto rückwärts aus einer Parklücke gefahren und dann war ich an der Reihe.

Ich bin schön angefahren, langsam die Auffahrt hoch und habe mich noch gewundert, dass das Stück vor der Schranke so steil ist, dass man am Hang anfahren muss, wenn sich die Schranke öffnet. Und da hörte ich schon diverses Gelächter.

Aha, falsche Seite, auch im Parkhaus fährt man links!

Na gut, also zurückrollen lassen, die linke Auffahrt nehmen und schon ist es vor der Schranke auch nicht mehr steil.

Der Rest hat ohne Probleme geklappt, ist aber schon eine kleine Herausforderung, wenn man mit einem neuen Auto fährt, links schalten muss und auch noch links fahren soll.