Nun sollte man denken, dass Weihnachten im Sommer was Außergewöhnliches ist. Ist es auch, nur mit dem Unterschied, dass man nicht so richtig in Weihnachtsstimmung kommt.
Man hört zwar in der Stadt Weihnachtslieder, sieht Weihnachtsdekoration, aber ganz ehrlich, uns fehlt an Weihnachten die Kälte, der Glühwein, der Weihnachtsmarkt und das Schmuddelwetter.
Um wenigstens ein bisschen Stimmung aufkommen zu lassen, haben wir für heute Abend ein Familienfest geplant.
Filiz, Gerd und Sena, Filiz´ Bruder Deniz und deren Eltern waren unsere Gäste.
Spätestens als Filiz zur Türe hereinkam war Weihnachten da. Sie hatte einen Weihnachtsstern, einen Lamettaweihnachtsbaum, Weihnachtsohrringe für uns Frauen und ein Weihnachtsgedicht im Gepäck.
Den Tisch hatte ich weihnachtlich dekoriert, und Thomas hat eine CD mit Weihnachtsliedern eingelegt.
Das Menu war weihnachtlich, nicht typisch australisch (das wäre ein BBQ gewesen), sondern europäisch.
Wenn wir schon nicht in Deutschland sein können, dann sollte es wenigstens ähnlich wie Zuhause sein.
Thomas und ich waren morgens auf dem Fischmarkt, um für unser Heiligabend-Menu einzukaufen.
Da war richtig was los, aber nach einer guten Stunde hatten wir unsere Einkäufe erledigt, ich habe Thomas dann ins Büro gefahren und bin dann heim und habe mit den Vorbereitungen angefangen.
Am Abend kamen zuerst Gerd, Sena und Filiz` Eltern mit dem Auto, Filiz und Deniz kamen mit Fähre und Bus nach (für de
n nächsten gemeinsamen Ausflug muss dann wohl ein Kleinbus her…).
Wir standen zunächst ein bisschen auf der Terrasse und haben Sena bewundert, die schön in Fliegerposition auf Papas Arm lag. Plötzlich fing Gerd an zu strahlen und fand es ganz toll, dass Sena gerade eine ordentliche Ladung in ihre Windel gesetzt hatte. Gerd meinte, da kommt bestimmt noch mehr und wollte mit dem Windel wechseln warten… . Das hätte er mal besser nicht getan. Sena bekam einen bleiernen
Gesichtsausdruck und ich sagte zu Gerd „ Du, da tropft was…“. Na ja, dann hat Sena mal eben die weiße Hose vom Papa dekoriert.
Und so kam Gerd dann doch noch zu seinem australischen Weihnachtsoutfit, nämlich in Shorts und Hemd.
Nachdem Sena gewickelt war, Papas Hose eingeweicht war und Filiz gestillt hatte, gab es Essen.
Als Vorspeise hatten wir gratinierte Jakobsmuscheln und Garnelen, als Hauptgericht Barramundi mit Zucchini, Tomaten, Oliven und Thymian, dazu Kartoffeln, Gemüsespieße und Salat und als Dessert gab es eine Panna Cotta mit Erdbeeren, Brombeeren und roten
Johannisbeeren.
