
Mia war heute zum ersten Mal auf Deutschem Boden, was ihr sichtlich Freude bereitet hat. Sie schaute interessiert durch die Gegend und hat ohne zu murren mit Mami und Papi gewartet.
Wir haben heute den Reisepass für Mia beantragt, denn wir wollen Mia ja auch mal zeigen wo ihre Eltern herkommen.
Mal schauen wie lange das dauert bis wir den Pass haben.
Es war schon reichlich spannend und aufregend die australische Geburtsurkunde zu bekommen. Ohne dieses Dokument gibt es nämlich keine Deutsche Geburtsurkunde und erst recht keinen Reisepass.
Normalerweise dauert es neun Wochen bis man die von uns ausgesuchte Geburtsurkunde bekommt. Man kann neben der Standard-Geburtsurkunde nämlich auch Design-Urkunden bekommen. Wir haben uns, für die Kleine als Erinnerung, ein Motiv mit Harbour Bridge und Opera House ausgesucht.
Na ja, und das sollte dauern.
Allerdings bekam ich relativ schnell einen Anruf von dem hiesigen Standesamt wegen einer Nachfrage und bei diesem Telefonat wurden mir zugesagt, die Urkunden in der nächsten Woche zu erhalten.
Aber Pustekuchen!
Drei Wochen später war immer noch nichts da und ich fragte daraufhin beim Amt nach.
Dann sagte man mir, daß es doch neun Wochen dauern würde, bis alles gedruckt ist.
Lustigerweise war ein Zertifikat aber schon gedruckt und so kamen wir auf die Idee, das einfach im Standesamt abzuholen.
Also hat sich Thomas auf seinen Roller geschwungen und ist in die Stadt gefahren.
Und siehe da, Thomas hat das bereits gedruckte Dokument bekommen und das noch ausstehende wurde innerhalb von zwei Minuten schnell ausgedruckt.
Warum das jetzt auf dem normalen Weg neun Wochen dauert ist mir zwar nicht ganz klar, aber wie heißt es hier immer so schön?
"No wories!"