

Man mag es nicht für möglich halten, aber auch am anderen Ende der Welt kann man deutsche Traditionen pflegen.
Seit Jahrzehnten gibt es in meiner Familie an Karfreitag selbst gemachte Maultaschen.
Dafür kam extra Opi Löthi aus Deutschland angeflogen, um Thomas und mir zu helfen.
Die Zutaten zu finden war gar nicht so schwierig, schließlich hatte ich mir Fondor schon vorher mal aus Deutschland mitbringen lassen, und statt dem Schinkenspeck haben wir einen italienischen Schinken verwendet.
Mia beschäftigte sich auf ihrer Babygym und wir drei Erwachsenen konnten in aller Ruhe 52 Maultaschen machen.
Pünktlich zur Mittagszeit kamen Omi Moni und Opa Bernd dazu und es gab die eine Hälfte der Maultaschen in einer Fleischbrühe und die andere Hälfte abgeschmelzt und mit Salat.