Wie immer verließ Thomas um 7.30 Uhr das Haus. Ich frühstückte Baguettebrötchen mit Himbeermarmelade und löslichen Kaffee. Puh, war der bäh.Danach hängte ich mir Thomas super Kamera um den Hals und stiefelte los, um mal endlich Fotos zu machen.
Begonnen habe ich in Darling Harbour, bin dann durch CBD (Central Business District) zu Thomas Büro gelaufen, das ist im Emirates Tower in der 1St York Street. Habe von außen ein paar Bilder gemacht und bin durch The Rocks weiter gegangen zum Circular Quay. Von dort hat man einen tollen Ausblick auf die Harbour Bridge und die Oper. Am Platz vor der Oper wurde ich dann auf Englisch von einem Deutschen angesprochen, ob ich ein Foto von ihm vor der Harbour Bridge machen könnte. Natürlich konnte ich.
Danach habe ich mich noch ein bisschen ans Wasser gesetzt und bin dann wieder auf der Macquarie Street Richtung Süden gelaufen. Auf diesem Weg kamen mir die staatliche Bibliothek, das Government House, das Parlament, das Hospital…der Hyde Park vor die Linse.
Am Hyde Park bin ich dann wieder Richtung George Street abgebogen und im Sydney Plaza Centre gelandet, wo ich im Food Court einen Burrito gegessen habe.
Das Sydney Plaza und das Queen Victoria Building sind unterirdisch miteinander verbunden, was ich bis dahin nicht wusste, und plötzlich stand ich vor der Deutschen Bäckerei im QVB. Im „Lüneburger“ habe ich mir dann hochentzückt ein rustikales Bauernbrot gekauft.
Gleich daneben war ein Sushi Stand, an dem ich mich fürs Abendessen eingedeckt habe.
Thomas darf heute mit seinen Kollegen Einstand feiern, das kann dauern und sehr feucht -fröhlich werden. Mal sehen, ob er dann morgen Lust auf deutsches Frühstück hat. Ich habe, gleich nach der Rückkehr ins Apartment ein Stück Brot gegessen. Es war noch warm und schmeckte tatsächlich wie ein schönes deutsches Brot mit Kruste. Juhu, das haben wir nun also auch „geklärt“. Einen gut schmeckenden Apfelsaft habe ich auch gefunden, was soll jetzt noch „schief gehen“?
Achja, einen tollen Kaffee könnte ich noch finden und eingelegten Ingwer zum Sushi. Damit sind sie hier etwas knauserig. Vorhin musste ich den sogar extra bezahlen als ich mein Sushi gekauft habe. Da bin ich aus Berlin wohl sehr verwöhnt, wo es bei Thomas` Stamm
Sushi -Laden immer einen ganzen Berg davon gab.