Heute Morgen waren wir in der Deutschen Botschaft in Woolahra. Das war ein tolles Gefühl mal wieder auf Deutschem Boden zu stehen. Überall wurde Deutsch gesprochen und die Nachrichten im Fernsehen waren auch in unserer Sprache. Und für mich ganz toll, dort lag ein Prospekt von einem deutschen Metzger aus. Den muß ich dann mal besuchen.... .
Danach wollten wir unser Auto ummelden und uns Führerscheine austellen lassen. Beides hat leider nicht geklappt. Für das Auto fehlte eine Bestätigung wo wir im Moment wohnen und wegen den Führerscheinen gibt es seit zwei Wochen eine neue Regelung, daß man nämlich die ersten sechs Monate, und nicht mehr nur drei Monate, mit seinem deutschen Führerschein fahren darf, und erst wenn man mindestens sechs Monate im Land ist einen australischen bekommen kann.
Da heute wieder neue Wohnungen ins Netz eingestellt wurden, war meine Hauptbeschäftigung für den Nachmittag neue Wohnmöglichkeiten zu finden.
Sechs vielversprechende Wohnungen habe ich gefunden, zwei in Darling Point, zwei in Cremorne und zwei in Drummoyne. Der Haken war nur der, dass die Wohnungen in Darling Point und Cremorne zur gleichen Zeit zur Besichtigung geöffnet haben. Man hat ein Zeitfenster von sage und schreibe 15 Minuten, um eine Wohnung zu inspizieren.
Also planten wir uns aufzuteilen. Thomas sollte sich am Samstag zwei Wohnungen in Darling Point anschauen und ich die zwei in Cremorne. Danach war geplant, dass wir uns treffen und zusammen nach Drummoyne fahren.
Mal schauen, ob das alles so klappt.
Nachdem ich abends endlich mit der Organisation unseres Besichtigungsmarathons (alles innerhalb von zwei Stunden zu erledigen) fertig war, war es mal wieder Zeit zu Thomas und den Kollegen zum Feiern zu stoßen. Lustigerweise ist eine Freundin aus Heidelberg auch gerade beruflich in Australien und da Sydney ihre Lieblingsstadt ist, machte sie noch einen Abstecher hierher und wir haben uns alle in The Rocks auf einer Dachterrasse getroffen.