Nach knapp 1.5 Stunden kommt der Company Bus am Southcampus an. Es ist ein ganz normaler Reisebus, allerdings mit Wlan fuers interne Netzwerk.Vom Bus aus bin ich also gleich ins Motors Gebaeude und habe mir einen freien Cube gesucht. Knapp 2 Stunden hatte ich noch Zeit meine E-Mails zu machen und dann bekann der Meetingmarathon auch schon.
Montag abend war ich mit meinem australischen Kollegen ein paar Buritos essen. Troztdem habe ich geschlafen wie ein Stein (dachte eigentlich die Burritos reden noch die ganze Nacht mit mir). Leider habe ich am Dienstag meinen Wecker dann nicht gehoert und habe meine Mitfahrgelegenheit ins Buero verpasst. Aber im Hotel sind so viele Kollegen, kein Problem. Ich habe meinen alten Chef-Chef-Chef-Chef (also Geschaeftsfuehrer) vom deutschen Office getroffen – er hat mich dann mitgenommen.

In San Jose ist alles beim alten – das Hotel Valencia steht immer noch in der Santana Row, umringt von all den Nobelgeschaeften. Allerdings hat ein H&M nun aufgemacht – ich frage mich was H&M neben Gucci zu suchen hat, aber nun gut.
Die restlichen 3 Tage in dieser Woche waren ziemlich hektisch und es war abends immer sehr lang. Dienstag war ich mit einem deutschen Kollegen der gerade 2 Monate in San Jose „aushilft“ in der Cheesecake Factory – geil, Steakburger d.h. nicht etwa einen Hamburger mit einem Steak zwischen den Broetchen, sondern ein riesiger Hamburger mit einem zusaetzlichen Steak. Durch den Zeitunterschied gegenueber Australien bin ich abends immer fit, waehrend die deutschen Kollegen etwas schwaecheln.