Mittwoch, 23. Juli 2008

Schlaraffenland

Heute haben Filiz und ich einen Ausflug nach Newtown zum Arzt gemacht.

Da Thomas ja gerade in den USA ist, musste ich mich mal wieder ans Steuer setzten. So ganz geheuer ist mir das immer noch nicht, fremde, große Stadt, Linksverkehr, aber mit Filiz` tatkräftiger Unterstützung und ihrem Navigationssystem haben wir alles ganz prima gemeistert. Nur das Einparken könnte ich mit dem großen Auto noch ein paar Mal üben.

Zwei Stunden später waren wir wieder daheim und so erschöpft und hungrig, dass wir uns aufs Bett gelegt haben und uns zwei große Pizzen bestellt haben.

Ist schon toll nach dem Essen eine kleine Ruhepause einzulegen.

Wir haben uns dann doch noch mal aufgerappelt und einen weiteren Ausflug, diesmal nach Ermington unternommen. Ich hatte im Internet entdeckt, dass es dort einen Deutschen Metzger geben soll, und den wollten wir uns mal anschauen. Also, nicht den Metzger, sondern viel mehr die Auswahl… .

Und ich kam mir vor wie im Schlaraffenland!

Es gibt dort alles, was das deutsche Herz nach ein paar Monaten im Ausland begehrt.

Angefangen von Semmelknödeln im Kochbeutel, zu Apfelrotkraut und Malzbier, hin zu Rinderrouladen, Wiener Würstchen, Sauerbraten und allen möglichen Wurstsorten.

Für`s Abendbrot habe ich mir eine kleine „Gelbwurst“ mitgenommen. Meine Omi hatte die immer vom „Bären“ aus Eltingen, und ich dachte ich probiere sie jetzt mal aus Sydney.

Dazu noch ein Sauerteigbrötchen und die nächste Mahlzeit war somit geplant.

Filiz fiel die Entscheidung, was sie kaufen sollte, bei der Auswahl auch nicht leicht, aber wir haben beschlossen, dass wir heute nicht das letzte Mal hier waren.

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal über ein Abendessen mit Brötchen, Gelbwurst und Essiggurken so glücklich sein könnte, aber ich war`s (lag wahrscheinlich aber auch an meiner sehr gelösten und freudigen Stimmung heute).