Sonntag, 27. Juli 2008

Unglaublich! Deutsches Essen in England

Schlafen konnte ich irgendwie kaum. Der Flug dauerte 10 Stunden und ich bin 14 Uhr Ortszeit in London angekommen. Das neue Terminal 5 in Heathrow funktioniert inzwischen und ich hatte recht schnell meinen Koffer. Geizig wie ich bin habe ich mich entschlossen mit der U-Bahn zu fahren. Dauert knapp eine Stunde und kostet 4 Pfund. Vom Bahnhof dann musste ich allerdings ein Taxi zum Hotel nehmen - nochmal 5 Pfund. Das letzte mal als ich in London war hat mir der Taxifahrer fuer die Fahrt vom Flughafen zum Hotel 40 Pfund abgeknoepft.

Das Hotel wie auch das Office liegt im Stadtteil Richmond, das ist einer der teuersten Vororte von London. Wunderschoen direkt an der Themse gelegen. Ich habe kurz geduscht und mich dann abends mit Daniel aus Heidelberg getroffen. Wie es sich fuer deutsche gehoert waren wir in einem bayrischen Biergarten (stein-s.com) und haben zusammen eine „German Wurstplatter“ verdrueckt (Nuernberger, Fleischkaese, Bratwurst und Speck mit Kartoffelbrei und Sauerkraut). Dazu noch ein paar Erdinger Hefeweizen, spaeter noch ein paar Guiness bis die Kneipe schliesslich um 23 Uhr zumachte. Gegen eins lag ich dann im Bett und habe geschlafen. Puhh, was ne Nacht! Geschlafen habe nur 4 Stunden – mehr ging nicht.
Um 11 Uhr musste ich das Zimmer raeumen und bin dann doch gleich zum Flughafen. Nach einigen Diskussionen mit den Damen am einchecken, durfte ich dann doch schon mein Gepaeck aufgeben. Normalerweise erst 3 Stunden vor Abflug und ich war 4 Stunden frueher bereits da ...
Also dann mal auf in die Lounge, Mittagessen und etwas arbeiten, denn dort gibts Internetanschluss. Beim Security-Check-In bin ich zusammen mit Alice Cooper gefilzt worden – der sieht ganz schoen alt aus ich war erstaunt.