Samstag, 1. November 2008

Oktoberfest im November

Nadine und Gregor haben zum Oktoberfest eingeladen. Gewünscht wurde ein passendes Outfit, also Dirndl für die Damen und Lederhose für die Herren.


Sollte beides nicht zur Hand sein, sollte man sich typisch deutsch anziehen.





Ein Dirndl habe ich zwar, sogar ein Original, was ich vor ein paar Jahren mal mit unserem Freund Steffen in München gekauft hatte, allerdings passe ich zur Zeit nicht mehr rein.
Na ja, immerhin konnte ich die Bluse und die Schürze verwenden.

Thomas haben wir probiert so "deutsch" wie möglich anzuziehen.

Sehr nett war, daß doch einige Gäste sich im Löwenbräu in The Rocks Dirndl und Lederhosen ausgeliehen haben.

Nachmittags ging`s los mit Apfelstrudel und Vanillesauce, das erste Bier wurde auch schon gezapft und später gab`s dann Weißwürste mit Brezeln und süßem Senf, Leberkäse, Rotkraut, Kartoffelsalat und noch diverse andere Salate.

Wenn bei den Deutschen eine Party richtig anfängt sind die meisten Australier schon wieder weg. So war es auch heute. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch, es wurde viel getanzt und gesungen, Gregor hat mit mir einen flotten Discofox aufs Parkett gelegt, und die eine oder andere Schnapsrunde wurde getrunken, natürlich immer mit einem Liedchen untermalt.

Ich wurde dann irgendwann müde und so waren Thomas und ich die ersten Deutschen, die doch "schon" um 01:30 Uhr den Heimweg angetreten haben.